Tropenwälder im Fokus internationaler Kooperation
()
Mi., 04/30/2025 - 15:18
Tropenwälder im Fokus internationaler Kooperation
Rund zehn Tage verbrachten Forschende aus Göttingen und Argentinien in der UNTRM – der Universidad Nacional Toribio Rodríguez de Mendoza in Chachapoyas, Peru. Es war der Auftakt
eines rund 40-monatigen interdisziplinären und internationalen Lehr- und Forschungsprojekts, an dem unter anderem sechs Forschende um Prof. Dr. Helge Walentowski von der Fakultät
Ressourcenmanagement der HAWK am Standort Göttingen teilnehmen.
>> mehr lesen
Facettenreiche Geschichten in Stahl an der HAWK
()
Fr., 04/25/2025 - 12:26
Facettenreiche Geschichten in Stahl an der HAWK
Der Bayerischer Kunstgewerbeverein (BKV) zeichnete die „Manifestationen“ von Guja Youssefi beim BKV-Preis für Junges Kunsthandwerk mit dem 1. Platz aus. „Mit außergewöhnlicher
Ruhe, Präzision und Demut verbindet der HAWK-Absolvent aus dem Kompetenzfeld Metallgestaltung & Schmuck in seinen filigranen Werken aus Stahl handwerkliches Geschick und Ausdauer.
Seine Skulpturen zeichnen sich insbesondere durch eine bemerkenswerte Plastizität aus, die einen lebendigen Dialog zwischen Werk und Betrachtenden entstehen lässt“, urteilte die Jury.
Eine Belobigung ging an HAWK-Studentin Emma Sattler.
>> mehr lesen
Neuer Raum für Innovation an der HAWK
()
Di., 04/29/2025 - 09:38
Neuer Raum für Innovation an der HAWK
Die Fakultät Gestaltung der HAWK in Hildesheim hat den neuen Arbeitsraum für Masterstudierende und Projektgruppen eröffnet. Der Name „Aquarium“ basiert auf einer Idee von Prof.
Sabine Cole. Das Ziel besteht darin, einen zentralen Ort für den Masterstudiengang Gestaltung zu schaffen, der insbesondere neuen Masterstudierenden einen niederschwelligen,
jahrgangsübergreifenden Austausch mit der Studierendenschaft und Lehrenden bietet.
>> mehr lesen
HAWK bestellt Prof. Dr. Regine Schulz zur Honorarprofessorin
()
Di., 04/22/2025 - 09:19
HAWK bestellt Prof. Dr. Regine Schulz zur Honorarprofessorin
HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy bestellte Prof. Dr. Regine Schulz bei einer Feierstunde zur Honorarprofessorin und würdigte damit ihren jahrzehntelangen Einsatz an der HAWK Hochschule
für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen „Regine Schulz bereichert seit vielen Jahren unsere Ausbildung in den Studiengängen der Konservierung und
Restaurierung an der Fakultät Bauen und Erhalten“, führte der Präsident aus.
>> mehr lesen
Innovationsräume für Studierenden-Start-ups
()
Fr., 04/25/2025 - 16:41
Innovationsräume für Studierenden-Start-ups
Gegründet, um zu gründen: Der neue HAWK Business CAMPUS soll Studierenden an der HAWK nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch eine Community und eigene Räume mit Arbeitsplätzen
bieten, damit diese ihre Unternehmensideen entwickeln und realisieren können. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Hochschule, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
standortübergreifend zwischen Hildesheim, Holzminden und Göttingen zu fördern und die Startup-Kultur auf regionaler Ebene nachhaltig zu stärken.
>> mehr lesen
Digitaler Campus: Letzte Hand angelegt
()
Do., 04/24/2025 - 20:54
Digitaler Campus: Letzte Hand angelegt
Der neue virtuelle Campus der HAWK wird Studierenden einen virtuellen Raum bieten, den es so bisher nicht gab: Er soll die Zusammenarbeit (Kollaboration), soziales Miteinander und
auch persönliche Entwicklung der Studierenden fördern. Das interdisziplinäre Team von „hands on“ setzt im Look-and-feel der Benutzungsoberfläche dabei auf eine Kombination aus 3D- und
bekannten Social-Media-Elementen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung des sozial-emotionalen Lernens und einer Stärkung der Selbstwirksamkeit. Das Projektergebnis soll zudem
als Open-Source-Code auch anderen Bildungseinrichtung
>> mehr lesen